Zeit für Reflexion und neue Ziele




Halftime is approaching - we are sprinting into the second half of the year – Zeit für Reflexion und neue Ziele

Das erste Halbjahr 2025 war für mich und meine Klient:innen intensiv und lehrreich. Gemeinsam haben wir viel erreicht – jetzt steht der Sommerurlaub vor der Tür und es ist Zeit, innezuhalten. Kann ich entspannt in den Urlaub gehen? Diese Frage stellen sich meine Coachees - aber auch ich mir - regelmäßig.

Ein Werkzeug, das ich in diesem Setting sehr schätze, ist die Appreciative Inquiry-Methode. Sie legt den Fokus auf das, was bereits gut funktioniert – das motiviert und stärkt sichtbar. Gemeinsam blicke ich mit den Führungskräften auf ihre positiven Erfahrungen, Stärken und Erfolge der ersten Jahreshälfte zurück und begleite sie dabei, diese gezielt für die Zukunft zu nutzen.

Im Coaching-Prozess durchlaufen wir dabei vier Schritte:

Entdecken (Discovery): Wir analysieren gemeinsam die bisherigen Erfolge und identifizieren die wichtigsten Stärken. Dabei reflektiert die Führungskraft, was besonders gut gelaufen ist und welche Ressourcen dabei geholfen haben.

Träumen (Dream): Zusammen entwickeln wir eine inspirierende Vision für die zweite Jahreshälfte. Die Frage lautet: Wie können wir die positiven Aspekte weiter ausbauen und nutzen?

Gestalten (Design): Wir planen gemeinsam konkrete Maßnahmen und Strategien, um die Vision umzusetzen und die Stärken gezielt einzusetzen.

Umsetzen (Destiny/Delivery): Ich begleite die Umsetzung kontinuierlich und unterstütze meine Coachees auf dem Weg zur Zielerreichung.

Es ist immer wieder wunderbar zu sehen, wie viel Zuversicht und Motivation dieser Ansatz schenkt – und wie entspannt man so in den Urlaub starten kann.

– Harald Kapeller